Aktuelles aus unserem OGV
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Themen unseres Obst- und Gartenbauvereins.
Wir starten in ein neues Gartenjahr und freuen uns, Sie bald wieder bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können.
Unsere aktuellen Termine und Veranstaltungshinweise finden Sie hier.
Unser Gartenschaugelände entwickelt sich:
Mitgliederversammlung am 12. April 2025:
20 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft standen bei der gut besuchten Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Baiersbronn e.V. im Rundblicksaal an.
Vereinsvorsitzender Martin Steudinger begrüßte die Vereinsmitglieder und berichtete über die wichtigsten Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres:
Baumschnittkurs, Mitgliederversammlung und Familienfeier, Pflanzenbörse, kreatives Gärtnern im Kinderpogramm der BT Touristik, Sommerfest, Teilnahme am Tag des offenen Denkmals auf dem Morlokhof mit einer historischen Mostpresse im Handbetrieb, Inbetriebnahme und ehrenamtliche Betreuung der mobilen Saftpresse, Vortrag “Essen und Emotionen”, Herbstausflug und Abschluß mit dem vorweihnachtlichen Basteln. Stammtische gab es von Juni bis September.
Martin Steudinger dankte den Vereinsmitgliedern, Helfern sowie den Vorstands- und Ausschussmitgliedern für das Engagement und die tatkräftige Unterstützung bei den verschiedenen Aktivitäten und Arbeitseinsätzen und den Besuchern für den Besuch der Veranstaltungen.
Anschließend berichtete Kassier Walter Fuss über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins im vergangenen Vereinsjahr und informierte die Mitglieder mit seinem ausführlichen Kassenbericht über die finanziellen Vorgänge. Einstimmige Entlastung des Vorstandes erfolgte nach dem Kassenbericht, dem Geräteeinsatzbericht von Hans Börner und dem Kassenprüfungsbericht von Ralf Urbschat und Guido Frietsch.
Neuer OGV Mitgliedsbeitrag rückwirkend ab 01.01.2025
Die Mitgliederversammlung setzte mehrheitlich den Mitgliedsbeitrag von 10 EUR auf neu 20 EUR pro Jahr fest.
Der alte Beitrag war seit 01.01.2002 unverändert gültig.
Ehrungen
Martin Steudinger ehrte langjährige Vereinsmitglieder gemäß Beschluss und im Einklang mit der Ehrenordnung des Landesverbands
- für 10 Jahre Mitgliedschaft mit der bronzenen Ehrennadel LOGL-Bäumchen
Oliver Christein, Willy Gaiser, Martin Schulze, Martin Pfau, Bernhard Gaiser, Esther Diedrich
- für 25 Jahre Mitgliedschaft mit der silbernen Ehrennadel LOGL-Bäumchen
Elisabeth Mohr, Anita Baumhackl-Fuss, Oskar Claus, Roland Jekal, Viktor Kulajew, Guido Frietsch,
Erika Gaiser, Hans-Martin Morlok, Gebhard Kurz, Gerhard Finkbeiner, Erna Däubel
- für 40 Jahre Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel LOGL-Bäumchen
Hans Otto Stephan und Max Schaber
- für 10 Jahre Ehrenamt im Vorstand als Beisitzer mit dem Grünen Apfel
Jutta von Daak
Foto OGV Mitgliederversammlung 12.04.2025 - Die Geehrten –
Gebhard Kurz, Erna Däubel, Martin Schulze, Jutta von Daak, Anita Baumhackl-Fuss, Viktor Kulajew, Hans Schaber, Hans Otto Stephan, Esther Diedrich, Roland Jekal, 1. Vorsitzender Martin Steudinger (von links)
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung fand bei guter Unterhaltung die Familienfeier mit der beliebten Tombola, Bingo und Schätzfrage statt.
Ausblick
Die nächsten Veranstaltungen des Obst- und Gartenbauvereins Baiersbronn e.V. sind:
Baumschnittkurs hat bereits am 15.03.2025 stattgefunden
- OGV Pflanzenbörse mit Bewirtung am 17.05.2025, 10 bis 14 Uhr,
Verkauf von Gemüse-/Salatsetzlingen und Kräuter der Gärtnerei Klumpp,
(Bestellscheine auf der OGV Homepage)
und Tausch von selber gezogenen Pflanzen
bei der Gerätehütte im Lochweg
- Kinderprogramm „Kreatives Gärtnern“ am 12.06. und 14.08.2025
im Gartendorf Baiersbronn / Gartenschau und
weitere Veranstaltungen im Gartendorf
mit Fachberatung zu verschiedenen Gartenthemen am
14.06. / 28.06. / 19.07. / 09.08. / 23.08. und 07.09.2025
- auf der gemeinsamen Ausstellungsfläche des Obst- und Gartenbauvereins
mit Imkern und Landfrauen -
- OGV Sommerfest am 10.08.2025 bei der Gerätehütte im Lochweg
In den Monaten Juni bis September, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, lädt der Obst- und Gartenbauverein e.V. alle Mitglieder und interessierte Nichtmitglieder ein zum geselligen Stammtisch und Erfahrungsaustausch bei der OGV Gerätehütte im Lochweg, jeweils ab 18 Uhr, Termine jeweils in der Tagespresse.